Negativserie beendet - 06 siegt (wieder) in Unterzahl !
Bezirksliga Hannover, Staffel 2: Sensation in Burgdorf – SV 06 Lehrte ringt TSV Burgdorf mit 2:1 nieder !
Der SV06 Lehrte sorgte am Wochenende für eine faustdicke Überraschung in der Bezirksliga Hannover, Staffel 2. Das Tabellenschlusslicht gewann beim favorisierten TSV Burgdorf mit 2:1 (2:0) und feierte damit den zweiten Saisonsieg – erneut auswärts und erneut in Unterzahl.

Von Beginn an zeigten die Schwarz-Gelben, dass man sich trotz der Tabellenlage keineswegs verstecken wollte. Mit großer Einsatzbereitschaft und mannschaftlicher Geschlossenheit erarbeiteten sich die Gäste immer wieder Konter- Chancen, die in der 32. Minute durch Minh Le den Führungstreffer bescherte. Pascal Reinke war es nur zehn Minuten später (42.) der mit einem Sehenswehrten Schlenzer ins lange Eck auf 2:0 erhöhte. Eine starke erste Halbzeit, in der die Lehrter mit Leidenschaft und Entschlossenheit überzeugten.
Kurz nach Wiederanpfiff gelang den Burgdorfern in der 47. Minute der Anschlusstreffer – Spannungspegel wieder auf Maximum gestiegen. Doch die Lehrter Defensive hielt dem Druck in der Folge stand. Die Begegnung blieb umkämpft, und der SV06 musste erneut auf seine Torhüter bauen:
Zunächst überzeugte Marvin Wiedemeier mit starken Paraden, ehe er verletzungsbedingt zur Pause ausgewechselt werden musste. Tjalf Müller, der zur zweiten Hälfte somit ins Tor musste, zeigte sich ebenso reaktionsschnell und parierte zwei Großchancen der Hausherren grandios, bis er in der 87. Minute nach einem Handspiel außerhalb des Strafraums die Rote Karte sah.

In einer turbulenten Schlussphase musste 06-Stürmer Anton Welke zwischen die Pfosten – und auch er bewahrte den Aufsteiger mit beherztem Einsatz und Paraden vor dem Ausgleich. Am Ende brachten die 06er den knappen Vorsprung über die Zeit und holten nicht unverdient endlich wieder drei hart erkämpfte Punkte.
Fazit:
Ein großartiger Teamauftritt, der trotz Rückschlägen und Unterzahl kämpferisch alles gab und sich verdient mit einem 2:1-Auswärtssieg belohnte. Drei Torhüter, drei Punkte, eine Mannschaft – und ein Sieg, der Moral und Zusammenhalt eindrucksvoll unter Beweis stellte.
Besonderheiten:
- Drei verschiedene Torhüter in einem Spiel.
- Marvin Wiedemeier muss zur Halbzeit verletzungsbedingt ausgewechselt werden.
- Rote Karte (87.): Torhüter Tjalf Müller (Handspiel außerhalb des Strafraums)
- Feldspieler Anton Welke hütet in der Schlussphase das Tor.

Stimme des Trainers Dennis Spiegel:
Am Ende glaube ich war es, so wie wir gekämpft haben, auch ein verdienter Sieg. Auch wenn wir zum Ende raus zittern mussten. Unsere drei Torhüter haben grandios pariert und alle wollten endlich unsere Negativserie beenden und das Spiel gewinnen.
Der 2:0 Pausenstand geht glaube verdient in Ordnung, haben nicht viel zugelassen und haben engagiert und ordentlich gespielt. Das wir eine Minute nach Wiederanpfiff den Gegentreffer fangen ist natürlich genau das was wir unbedingt vermeiden wollten. Brachte unnötig den Gegner wieder ins Spiel. Dann auch noch Kurios, daß wir drei Torhüter aufbieten mussten, also Zwei plus Feldspieler, die alle drei top Gehalten haben, passt auch noch zu unserer Situation... vielleicht hat es das gebraucht, um endlich wieder zu gewinnen.
Das wir derzeit mit Rückschlägen klar kommen müssenn macht uns aktuell aber auch noch stärker. Ich bin glücklich und stolz auf unsere Jungs, was wir heute geleistet haben und hoffe, dass so ein Spiel die richtigen und nötigen Impulse bringt, um eine Art Kehrtwende zum Ende der Hinrunde einzuleiten.
Einen großen Dank an unsere Fans, die uns in dieser schwierigen Phase so grandios unterstützt haben. Der Support hat uns heute zum Sieg geführt...Großartig !!!