4 Punkte gegen TSG Ahlten II. & III. !
4.Kreisklasse Region Hannover St.1: SV 06 Lehrte III – TSG Ahlten III 2:1
06-Aufstellung:
Sievers-Schneider, Kroll, Richter, Deneke-Jöhrens, Meldau, Wagner, Schoeppe, Köhler, Geske, Kothe, Alika
Tore:
1:0 Köhler (15.), 1:1 (46.), 2:1 Nayir (58.)
Dritter Spieltag, zweiter für uns. Danke nochmal an den FC fürs Mannschaft-ohne-Spieler-Melden... Heute sollte Rache genommen werden am Pokalgegner der ersten Runde, der TSG Ahlten 3, oder wie sie sich selber nennen würden: „Derbysieger“ – schon ein bisschen cringe. Neu eingekleidet mit diversen neuen Sportklamotten, unter anderem einem neuen Aufwärmshirt – vielen Dank an die Sponsoren – wollten wir an die Leistung der ersten 45 Minuten des ersten Spieltags anknüpfen.
Die Vorzeichen standen mit 18 spielbereiten Idioten, die an einem Sonntagmorgen um halb 11 nichts Besseres zu tun hatten, als ein bisschen zu kicken, ausgezeichnet. Der Coach hat mal wieder eine Taktik gewürfelt, die darauf abzielen sollte, vorne viele Tore zu schießen. Wir sollten also mit einer 3er- respektive 5er-Kette und zwei 6ern sowie zwei Zehnern und einem Stürmer auflaufen. Fabi, der letzte Woche noch in der IV starten durfte, fand sich im Sturm wieder. Doch während der Besprechung schon der erste Rückschlag: ER7 knickt an der Taktiktafel um... hoffentlich ist das nicht das spielerische Saisonaus.
Nach kurzem Aufwärmen – wo vor allem das Aufwärmen des Schnappers zu erwähnen ist, der von Ole, der Gefahr Thiele, bekannt aus Brisant oder unter seinem Künstlernamen DJ DJ Dangerous, warm gemacht werden sollte – weiß ich nicht, wer weniger Ahnung davon hatte, was er da gerade eigentlich macht.
Wir starten gut ins Spiel und waren griffiger in den Zweikämpfen als noch vor einigen Wochen im Pokal und legten uns den Gegner zurecht. Vor allem durch sehr ungefährliche Ecken und schlechte Entscheidungsfindungen vorm Tor. Einfach mal den Abschluss suchen – auch wirklich überbewertet. Doch dann sollte ein historischer Moment kommen: Alex wird im gegnerischen Strafraum gelegt und es gibt Elfmeter. In der noch jungen Historie der dritten Herren hatte es noch keiner geschafft, einen Elfmeter direkt zu verwandeln... waren zum Glück ja auch erst vier. Doch heute sollte der Tag der Tage sein. Vor zwei Wochen noch am Otzer Keeper gescheitert, nahm ich mir wieder den Ball zum Elfmeter und scheiterte erstmal daran, den Ball mittig auf den Punkt zu legen. Die Angst auf der Bank war zu spüren und aller Wahrscheinlichkeit zuwider hielten die Nerven – und der Elfmeter war drin. Ein historisches Ereignis. Das sollte zugleich auch das Halbzeitergebnis bleiben.
Es konnte noch keiner wissen, was für eine fulminante zweite Hälfte bevorstehen sollte. Neben dem Platz an der Sonne, der im letzten Bericht näher erklärt wurde, war das zweite vor der Saison ausgerufene Ziel des ER7, wieder die fairste Mannschaft der 4. KK zu werden. Nun ja... das wird wohl nichts mehr, aber zumindest die Mannschaftskasse hat sich heute gefreut. Aber von vorne:
Wir starten sehr schlecht in die zweite Halbzeit und fangen uns unter Mithilfe des Schiedsrichters direkt mal den Ausgleich. Der erklärte, er pfeife das Handspiel direkt vorm Tor nicht, da der Ahltener Stürmer den Ball ja aus einem Meter an die Hand bekommen habe. Ärgerlich nur, dass diese leider oberhalb des eigenen Kopfes war... Sportlich gesehen bleibt Cetin zum Glück im späteren Verlauf des Spiels einmal cool vorm Keeper, der heute selber nicht weiß, warum er nach 90 Minuten noch auf dem Platz stehen durfte. Nach früher gelber Karte nach Foul zum Elfmeter und drei letzter Chancen wegen Meckerns entschied er sich, den Ball außerhalb des Strafraums in die Hand zu nehmen und zu meckern, bekam aber trotzdem keine Gelb-Rote Karte.
Es sollte aber zum Glück nicht ohne rote Karte bleiben. ER7 sah nach Disput mit dem Schiedsrichter über dessen Vorteilsauslegung Gelb und im direkten Anschluss Gelb-Rot für die Aussage: „Ja, dann gib mir doch Gelb.“ Abgeguckt beim Coach dachte sich Sean, er nimmt die glatt rote Karte nach dummem Kommentar zum Schiedsrichter mit. Arbeitstag nach nicht mal 15 Minuten beendet, aber „die Rote Karte kam recht gelegen, Puste war eh weg“...
Am Ende steht der zweite Saisonsieg im zweiten Spiel. Zudem können wir uns jetzt natürlich Derbysiegerbesieger nennen. Nächste Woche geht’s weiter gegen Bolzum mit hoffentlich den nächsten drei Punkten.
1. Kreisklasse Region Hannover St.1: SV 06 Lehrte II – TSG Ahlten II, 2:2 (1:1)
06- Aufstellung:
George, Uluyurt, Kuci, Kletke, Sagir, Papst, Seleman, A. Sagir, Sanli, Gottspenn, Poklekowski
Tore:
1:0 Sagir (8.), 1:1 (13.) , 2:1 Sanli (69.), 2:2 (84.)