Auf der Siegerstrasse noch eingeholt - Ein Punkt gegen den Tabellführer !
III. Herren
4. Kreisklasse Region Hannover St. 1
3:3 im Topspiel - 06er verspielen 3:0 Führung !
Fünfter Spieltag und ganz viel Déjà-vus... Am 5. Spieltag sollte uns die Drittvertretung aus Altwarmbüchen fordern. Aber was waren unsere Lehren der vorangegangenen Spieltage? Häufig die bessere Mannschaft, aber mit einer Chancenausbeute aus der absoluten Hölle. Das ausgerufene Ziel, Erster in der Fairnesstabelle zu werden – aufgrund von Meckern nicht mehr erreichbar. Und da sollte sich heute auch wirklich nichts dran ändern. Klare Spiele noch aus der Hand geben, weil man sich von grauenhaften Schiedsrichterentscheidungen den Rhythmus brechen lässt – natürlich auch heute wieder mit dabei. Mindestens eine Rote Karte im Spiel? Klar.
Aber von Anfang an und damit auch die einzig erfreulichen 15 Minuten des vergangenen Spieltags. Mit einem nach dem in Bolzum aufgrund diverser Festivals und Urlaubsaktivitäten ausgedünnten und nun wieder erstarkten Kader meldeten sich 17 Spieler spielfit. Wobei eigentlich 18: Kamiran, der noch im Urlaub in den Niederlanden war, hat von Aushilfscoach Alex freibekommen. Ansonsten wäre der natürlich Sonntag früh noch mit 200 Sachen und linkem Fuß auf dem Armaturenbrett angedüst, um sein Team nicht im Stich zu lassen. So präsentierte Alex die zweite Aufstellung des auf Madeira urlaubenden ER7 – verblüffende Ähnlichkeit mit der CR7-Statur im Übrigen. In einem 4-4-2 und erstmals diese Saison mit einem nominellen Tormann zwischen den Pfosten ging es in das Spitzenspiel. Und wir legten los wie die Feuerwehr... Altwarmbüchen wurde die ersten 18 Minuten komplett in ihrer Hälfte eingeschnürt und spätestens an Marlons Stiefeln und Schuhgröße 62 war immer Schluss. Nach zwei Minuten musste der erste Altwarmbüchener nach Laufduell mit dem Roten Rächer mit einem Krampf vom Platz. Nach 8 Minuten nutzte Paul einen Stoppfehler des Altwarmbüchener IVs eiskalt und schob zum 1:0 ein. Der Rote, der sich vorgenommen hatte, heute mal nicht jede Chance mit dem linken zu versemmeln, legte mit dem rechten zum 2:0 und 3:0 nach. Alles sah danach aus, als würde Altwarmbüchen in der ersten Hälfte komplett unter die Räder kommen. Doch dazu sollte es nicht kommen. Der in der zweiten Minute ausgewechselte Spieler Altwarmbüchens brach auf der Auswechselbank zusammen und musste zur medizinischen Behandlung vom Krankenwagen abgeholt werden – hiermit noch einmal gute Besserung. Somit stand das Spiel eine Ewigkeit still und wurde dann irgendwann fortgesetzt. Von unserem Spielfluss nicht mehr allzu viel zu sehen und schon einige fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen später ging es mit 3:0 in die Halbzeitpause.
[...] Nach der Pause, die nur ein Drittel so lang ging wie die Unterbrechung zuvor, ging es dann in eine grauenhafte zweite Hälfte, die geprägt von katastrophalen Entscheidungen des Mannes mit fragilem Ego und Pfeife im Mund auf den Kopf gestellt werden sollte. Nach 53 Minuten und einem Ball, der nach einem Zweikampf zu Luca kommt, pfeift der Schiri auf einmal indirekten Freistoß für einen Rückpass... zumindest mal höchst fragwürdig. Der Abschluss des Altwarmbücheners dann aber auch wirklich stark. Keine 2 Minuten später zeigt Luca dann mal, dass er schon 6 Wochen nicht mehr im Tor stand, und legt sich einen selber rein. Nach 75 Minuten fällt das 3:3. Der Schiedsrichter, der unter anderem dadurch auffällt, Fairplay unterbinden zu wollen, wirkt zunehmend persönlich angegriffen. So konnte er sich nicht dazu durchringen, eine Entscheidung für einen indirekten Freistoß zurückzunehmen, nachdem der Ball, nachdem er im Aus war, gegen die Blattkrone eines Baumes geflogen war und sich alle 22 Spieler einig waren, dass es mit Einwurf für Altwarmbüchen weitergehen solle. Ball also vom Altwarmbüchener zu Cetin, der den Ball an derselben Stelle wieder ins Aus spielt... Es dürfte also auch niemanden wundern, dass er auch in allen anderen Situationen nicht gesehen hat, wann ein Ball tatsächlich im Aus war.
Nach 87 Minuten war der Arbeitstag für Cetin unrühmlich vorbei, der sich über eine Entscheidung des Blinden mit der Pfeife so aufregte, dass er Gelb fürs Ball-auf-den-Boden-Werfen und Gelb-Rot für die dazugehörigen wütenden Worte bekam. Er zog sich nach den berechtigten 30 Minuten Nachspielzeit der ersten Hälfte nochmal 10 fragwürdige für die zweite aus der Hinterhand... Wer aber glaubt, dass das die letzte kontroverse Entscheidung des Spiels gewesen sein sollte, täuscht sich schwer... Im Spielbericht eingetragen ist ja noch eine zweite Gelb-Rote sowie eine Gelbe Karte in der 90. + 9. Minute... Die gab es nach Abpfiff und Sportgruß, da Luca, der das ganze Spiel über unzufrieden mit der Leistung des durch den NFV angesetzten war, weil er dem Schiedsrichter die Hand nicht geben wollte. Nicht angefasst zu werden nahm der Schiri so persönlich, dass er Luca dafür die Gelb-Rote Karte gab und ihn dann anschnauzte, nicht mehr mit den Gegnern abzuklatschen, sondern vom Feld zu gehen... Pauls Spruch, dass es ja hygienische Gründe sein könnten, warum er ihm die Hand nicht geben möchte, wurde ebenfalls mit dem Umherwerfen einer gelben Karte geahndet. Aber wer glaubt, das war das Ende, täuscht erneut. Die Pfeife hatte da noch einen in der Pipeline und wollte sich unbedingt noch mit den Zuschauern anlegen und spielte sich nach der Aussage: „Ich hoffe, du pfeifst hier nie wieder ein Spiel.“ noch einmal auf, fasste sich auf die Brust und sagte: „Mit Herz lass ich mich auf all eure Spiele ansetzen.“ – im nächsten dann wohl vermutlich mit Beobachter.
Zusammengefasst also erneut ein Spiel, in dem wir durch eigene Dummheit einen bereits geschlagenen Gegner wieder stark machen und Punkte verschenken. Uns 5 Gelbe und 2 Gelb-Rote Karten einbrocken, weil wir die Fresse nicht halten und es nicht schaffen, 90 Minuten guten Fußball auf den Platz zu bringen. Nächste Woche ist spielfrei.
Nächstes Spiel also erst in zwei Wochen gegen SUS Sehnde 3.