06 trauert !
Ein schwarz-gelber Junge verlässt seine Kurve !
Klaus (Klausi) Klingberg plötzlich und unerwartet verstorben. Der SV 06 Lehrte verliert einen treuen Freund, Fan und lieben Menschen.
Ein schwarz-gelber Junge verlässt seine Kurve !
Klaus (Klausi) Klingberg plötzlich und unerwartet verstorben. Der SV 06 Lehrte verliert einen treuen Freund, Fan und lieben Menschen.
Unsere Walking Footballer waren beim VfL Wolfsburg zu einem Freundschaftsturnier mit anschließendem Besuch des Bundesligaspiels VfL Wolfsburg gegen Arminia Bielefeld eingeladen. Einige ehemalige Bundesligagrößen gestalteten die Spielweise des VfL Wolfsburg und der TSG Mörse mit ihrer immer noch erstaunlichen Spieltechnik, aber wir konnten mithalten beim Turniersieg der TSG Mörse. Wir 06er konnten uns nach Anfangsschwierigkeiten steigern und erzielten Siege gegen Ballenhausen mit 6:1 und dem VfL Wolfsburg II mit 4:2 und wurden Turnierzweiter.
Die Ergebnisse:
06 - VfL Wolfsburg 1:3,
06 - SV RW Ballenhausen 6:1,
06 - TSG Mörse 2:4
06 - VfL Wolfsburg II 4:2.
Die 06 Torschützen waren: Wolfgang Zeihn 4, Thomas Brümmer 3, Klaus Klingberg und Thomas Gellrich je 2 und Andreas Purkus 1 Tor.
Trainerwechsel beim Walking Football
Der Vorstandsbeauftragte der Walking Footballer, Harald Berwing, konnte sofort einen Neuen und dazu einen Stellvertreter verpflichten. Nach seiner Verletzung übernehmen Peter Reetz und Klausi Klingberg das Training. Euch viel Erfolg und DANKE Wolle für deine 2-jährige Amtszeit. Die Beiden treten ein schweres Erbe an. Immerhin hast du einen Turniersieg und einen 2. Platz in deiner Vita stehen.
Unsere Walking Footballer haben sich dafür beworben und sind als Teilnehmer ausgelost worden.
Vom 11.04. bis zum 07.05. können nun die Kunden unsere Walking Footballer unterstützen. Ab 10 Euro Einkaufswert erhalten diese einen Spendenchip, den sie in die Röhren der Teilnehmer werfen können.
Am Ende wird ausgezählt und Geldpreise an die Gewinner ausgeschüttet.
Gerne können Mitglieder und Bekannte unsere Walking Footballer unterstützen oder - sofern vorhanden - auf ihren Social Media Kanälen dafür werben.
Kurz vor dem Auftakt am Sonntag zum Heimspiel gibt Maximilian Cording, ehem. Stürmer des SV06 und seit Sommer 2021 sportl. Leiter der I. Herren beim Traditionsverein, noch einmal einige Einblicke und News rund um den SV06 !
Hi Maxi,….. Am Sonntag geht’s los. Wie ist die Lage bei euch im Team ?
Nach unseren Testspielen wollen wir jetzt auch endlich spielen. Wir haben alle wichtigen Erkenntnisse aus den Spielen gezogen, die Ergebnisse waren eher zweitrangig. Alle Jungs sind Fit und motiviert für das Ziel Klassenerhalt. Wir haben 8 Endspiele und wollen entspannt zum 9 Spiel am 19.06. nach Twistringen reisen !
Thema Kunstrasen: Wie gefällt dir die neue Kurtulus-Arena? Wie sind deine Eindrücke:
MC: Wir alle sollten beim SV 06 Lehrte glücklich und zufrieden sein, was uns der Verein bietet und zur Verfügung stellt. Das alles ist nicht selbstverständlich. Der neue Kunstrasen ist super und es spricht auch dafür, was das für 06 und für die Region Hannover bedeutet, wenn ich die aktuelle Auslastung in der Winterpause mit vielen, fremden Mannschaften betrachte, die zu uns kommen und auf unserer Anlage trainieren und spielen wollen - ein riesen Lob an dieser Stelle an Ulf Meldau und Co.
Der gesamte Verein profitiert von dem Kunstrasen und das ist toll.
Werden alle Spiele in der Abstiegsrunde auf dem Kunstrasenplatz ausgetragen? Oder gibt es Überlegungen evtl. das Ein o. Andere Spiel auf den „heiligen Aufstiegsrasen C-Platz zu verlegen ? Ist das im Vorfeld schon auszuschließen oder vom Verlauf der Spielrunde oder des Gegners abhängig? Es wird ja unter den Zuschauern viel diskutiert, die Meinungen sind da sehr unterschiedlich….
MC: Der Heimspielort der 1. Herren in der Saison 2021/ 2022 ist der Kunstrasen.
Über die Austragung der Punktspiele der I. Herren gehen einige Meinungen auseinander. Die einen plädieren dazu, die Spiele auf dem Rasen auszutragen, auch in Anlehnung an das Vereinsheim etc. und nur bei Sperrung des Rasenplatzes auf den Kunstrasen auszuweichen. Wie denkt Ihr darüber? Gibt es da konkrete Pläne, Vorstellungen für die Zukunft eurerseits? ....
MC: Mir und uns ist bewusst, dass dieses vereinsintern und bei unseren Supportern ein Thema ist. Ich kann zum jetzigen Zeitpunkt nur auf die vorherige Frage/ Antwort verweisen und das wir zur neuen Saison 2022/ 2023 das Thema „Spielort“ neu hinterfragen und zielgenau besprechen werden.
Dominic Sievers-Schneider und Marc Meldau haben in einem mehrstündigen Arbeitseinsatz dafür gesorgt, dass der Raum an unserer „Hütte“ am Kunstrasenplatz nun auch beleuchtet ist. Zudem haben die beiden 06er auch diverse Steckdosen montiert. Vielen lieben Dank für Euren Einsatz!